Kanu-Startseite - Tagestouren - Wochenenden - Kurse - Der Kanu-Laden - Die besondere Kanutour
Hunte: Die Hunte entspringt im Wiehengebirge, fließt durch den Dümmer, schlängelt sich durch die Wildeshausener Geest und mündet hinter Oldenburg in die Weser. Die Hunte ist ideal für naturnahe Tages-Touren im Bereich zwischen Wildeshausen und Oldenburg. Im Bereich der Wildeshausener Geest führt der Fluß durch Eichen- und Kieferwälder, satte Wiesen und goldgelbe Feldern, die unterwegs immer wieder zu Rast und Ruhe einladen. Gelegendlich sorgen kleine, aber ungefährliche Stromschnellen für Abwechselung.
Vom 1.4. bis zum 15.6. jeden Jahres unterliegt der Bereich zwischen Wildeshausen und Astrup einer Befahrensbeschränkung. In dieser Zeit können Sie die Hunte von Astrup bis Oldenburg oder von Colnrade bis Wildeshausen befahren, um sich auf die Kanusaison einzustimmen und den Frühlingssonnenschein aktiv auf dem Wasser zu genießen. Die Strecke von Wildeshausen bis nach Astrup ist in diesem Zeitraum tabu. Gönnen Sie den Vögeln die Brutpause. Sie haben es sich verdient.
Befahrensregeln
|
![]() |
|
|
Colnrade: Von Wildeshausen aus der Pestruper Straße stadtauswärts folgen bis Denghausen. Dort links abbiegen auf die Hauptstraße. In Colnrade erste links "Am Hasenberg". Am ersten Feldweg links bis zur Brücke. Boot über die Brücke tragen und los geht es.Wildeshausen:
Beim Katasteramt an der Heemstraße auf der rechten
Seite, Huntesprinter 270 bis Kreishaus, dann wenige Minuten zu Fuß
|
Huntlosen Mit der NordWestBahn nach Huntlosen, von da aus mit dem Fahrrad, auf Inliner oder zu Fuß ca. 3 km bis zur Einstiegstelle auf der linken Seite bei der Gaststätte Reinberg.Astrup: Mit der NordWestBahn oder VWG Linie 315 nach Sandkrug Bhf, von da aus mit dem Fahrrad, auf Inliner oder zu Fuß ca 1,5 km bis zur Einstiegstelle auf der rechten Seite.Wardenburg:
"Huntestraße"
|
HuntekarteRechts
und Links bezieht sich auf
|
Entfernungstabelle in km
Distanzen
|
Wildeshausen
|
||||||
Ölmühle
|
12,6
|
Ölmühle
|
|||||
Ostrittrum
|
18,5
|
6,0
|
Ostrittrum
|
||||
Huntlosen
|
23,2
|
10,7
|
4,7
|
Huntlosen
|
|||
Höven
|
30,0
|
18,5
|
12,5
|
6,8
|
Höven
|
||
Astrup
|
31,7
|
20,2
|
14,2
|
8,5
|
1,7
|
Astrup
|
|
Wardenburg
|
35,2
|
23,7
|
17,7
|
12,0
|
5,2
|
3,5
|
Wardenburg
|
Tungeln
B69
|
39,0
|
27,5
|
21,5
|
15,8
|
9,0
|
7,3
|
3,8
|
E-Werk
|
42,7
|
31,2
|
25,2
|
19,5
|
12,7
|
11,0
|
7,5
|
Man
rechnet ca. 4 km/h als Paddelgeschwindigkeit im Canadier.
|
|||||||
ÖPNV
Oldenburg
- Wildeshausen, Weser-Ems Bus, Huntesprinter 270
Mo.
- Fr.
|
Samstag
|
Sonntag
|
|||
Oldenburg
ZOB
|
ab
6:35 stdl.
|
7:35
|
8:35
|
11:35
|
11:35
|
Sandhatten
DJH
|
-
|
-
|
-
|
-
|
12:03
|
Kirchhatten
Markt
|
7:00
|
8:00
|
9:00
|
12:00
|
12:08
|
Dötlingen
Mitte
|
7:14
|
8:14
|
9:14
|
12:14
|
12:22
|
Wildeshausen
Kreishaus
|
7:22
|
8:22
|
9:22
|
12:22
|
12:30
|
Oldenburg
- Sandkrug - Huntlosen - Großenkneten, NordWestBahn
Montag - Sonntag
Oldenburg
Hbf
|
ab
7:29 stdl.
|
von
|
Großenkneten
|
ab
8:09 stdl.
|
Sandkrug
|
7:37
|
Huntlosen
|
8:14
|
|
Huntlosen
|
7:43
|
Sandkrug
|
8:19
|
|
Großenkneten
|
7:47
|
nach
|
Oldenburg
|
8:29
|
Oldenburg
- Sandkrug, VWG Linie 315
Mo.
- Fr.
|
Samstag
|
Sonntag
|
|||
Oldenburg
ZOB
|
7:34
|
ab
8:41 stdl.
|
8:15
|
ab
9:11 stdl.
|
ab
9:15 stdl.
|
P+R
Westfalendamm
|
7:44
|
8:51
|
8:23
|
9:21
|
9:23
|
Bhf.
Sandkrug
|
8:04
|
9:11
|
8:40
|
9:41
|
9:40
|
Sandkrug - Oldenburg, VWG Linie 315
Mo.
- Fr.
|
Samstag
|
Sonntag
|
|||
Bhf.
Sandkrug
|
ab
9:43 stdl.
|
19:27
|
ab
7:12 stdl.
|
19:12
|
ab 7:58
stdl.
|
P+R
Westfalendamm
|
10:06
|
19:49
|
7:34
|
19:34
|
8:20
|
Oldenburg
ZOB
|
10:19
|
20:03
|
7:44
|
19:48
|
8:29
|
Die Angabe
der Fahrzeiten ist ohne Gewähr. Wir bemühen uns stets, die aktuellen
Fahrzeiten bereit zu stellen.
But nobody is perfect. Wenn Sie sicher gehen wollen, nutzen Sie die Links auf
die NordWestBahn und auf den Weser-Ems-Bus.
|
Was
Sie bei einer Kanutour dabei haben sollten:
-
Eine Garnitur Bekleidung zum Wechseln.
- Brillen bitte mit Bändern sichern!
- Je nach Wetter: Regen- und / oder Sonnenschutz. Vorsicht! Auf dem Wasser
wirkt die Strahlung der Sonne wesentlich stärker!
- Robuste, bequeme und wetterfeste Freizeitkleidung, die auch schmutzig werden
darf.
- Schuhe, die auch naß werden dürfen, z.B. Turnschuhe oder Sportsandalen.
- Etwas zu Essen und zu Trinken.
Um den Rest kümmert
sich das Yeti Team !
Falls
Sie noch weiterführende Fragen haben,
rufen Sie uns an Tel.: 0441- 85 6 85
Wir beraten Sie gerne.
Ihr Yeti - Team
zuletzt aktualisiert am 18.08.2008